Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Die Pflanzzeit ist nun im vollen Gange – wenn Sie große Bäume und Sträucher pflanzen wollen ist jetzt der richtige Zeitpunkt. 

  • Rasen mähen – wenn nötig am Anfang 2x/Woche ansonsten 1x/Woche 

  • Ende April kann der Rasen ev. bereits vertikutiert werden – Voraussetzung er wurde in dieser Saison mindestens 2x gemäht 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Aerifizieren kann ab jetzt auch vorgenommen werden

  • Rosen auspacken und Düngen, natürlich organisch. 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Die Rasenmähsaison startet wieder – wie wäre es heuer mit einem Automower 

  • Stauden und Gehölze werden jetzt mit Nährstoffen versorgt - wir empfehlen immer organisch 

  • Rosen schneiden 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Auf zum nächsten Gärtner und Saisonblumen für den Eingang besorgen 

  • Die Primel vom Februar können Sie nun halbschattig in den Garten pflanzen. 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Oliven können aus dem Winterquartier ins Freie wandern - Achtung bei zu tiefen Spätfrösten zusätzlich mit Vlies schützen. 

  • Wurzelnackte dürfen nicht mehr gepflanzt werden! 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Wildkräuter jäten ist nun schon sehr gefragt, damit die Kulturpflanzen ihren verdienten Platz haben. 

  • Gemüsebeete vorbereiten 

  • Winterschutz von Kletterrosen entfernen 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Der Gemüsegarten kann nun mit Salat und Kohlgemüse bestückt werden 

  • Buchsbäume kontrollieren ob der Buchsbaumzünsler wieder da ist! 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im April

  • Der April ist optimale Pflanzzeit - Achtung bei frostempfindlichen Pflanzen! 

  • Die 5000 Narzissen in Ihrem Garten beginnen zu blühen!! Wenn nicht – machen Sie sich ein Notiz für den Herbst – damit im nächsten Jahr das Frühlingserwachen beginnen kann 

  • Kübelpflanzen auf Schädlinge kontrollieren, vermehrt lüften und wässern wenn es wärmer wird im Winterquartier. 

zum aktuellen Gartenmagazin